Anonymus, Siegreicher Athlet mit Lorbeerzweig, um 1930
Anonymus, Siegreicher Athlet mit Lorbeerzweig , um 1930. Dunkel patinierte Bronze auf rechteckiger Plinthe. 31, 5 cm (Höhe) x 14 cm (Breite) x 13 cm (Tiefe), Gewicht 1,65 kg.
- linker Daumen fehlt, Patina etwas berieben und leicht fleckig, ansonsten in einem altersgemäß guten Zustand
- Der neue Heros -
Im Zuge der im 19. Jahrhundert aufkommenden Körperkultur und dem sich daraus entwickelndem Breitensport wurden 1894 die Olympischen Spiele wiederbegründet, bei denen – in antiker Tradition – die Leichtathletik als Königsdisziplin galt. Vor diesem Hintergrund der hier vor Augen stehende siegreiche Athlet zum neuen Heros. Noch ausschreitend, als ob er einem Marathonläufer gleich die Ziellinie überqueren würde, kommt der junge Mann zum Stehen und hält den Lorbeerzweig des Sieges empor. Bis auf den schmalen Gürtel ist der Athlet – der Antike folgend – nackt. Das Gesicht und die Frisur sind jedoch bewusst zeitgenössisch gestaltet, womit verdeutlicht wurde, dass die Ideale der römischen Antike durch den Sport in die Gegenwart getragen werden sollten.