Ernst, Albert (1909-1996), Blick auf eine Küstenstadt
Albert Ernst(1909 Fronhofen - 1996 Hamburg), Blick auf eine Küstenstad t, Radierung, 30 x 37 cm (Darstellung), 45 x 50,5 cm (Rahmen), rechts unten in Blei mit „Albert Ernst“ signiert, im Passepartout unter Glas gerahmt.
- sehr gut erhalten und ansprechend gerahmt
- Der pilgernde Blick -
Auf einer Anhöhe stehend, blicken wir auf eine Meeresbucht mit einer Stadt. Der vordere Bildbereich ist nur andeutungsweise ausgearbeitet, so dass unser Blick ganz in dem von Bäumen gerahmten Ausblick aufgeht. Bis in den Bildmittelgrund hinein ist die Landschaft in einer dunkleren Tonalität gehalten, während die Stadt heller erscheint und das Meer regelrecht aufstrahlt. Auch durch diese Aufhellung in die Ferne hinein wird der Blick auf die Aussicht fokussiert und die Stadt am Meer zum Sehnsuchtsort. Entsprechend können wir bei genauerem Hinsehen vor dem dunklen Dickicht einen Pilger erkennen, der vom Bildvordergrund aus den dunklen zur Stadt führenden Hohlweg entlangläuft. Als Ziel seiner Pilgerschaft erhebt sich in der Bildmitte ein mächtiger Kirchturm, von dem aus das jenseitige Ufer des Meeres und damit das Ziel der Pilgerschaft des Lebens zu erkennen sein mag.
zum Künstler
Albert Ernst studierte von 1932-1936 an der Akademie für angewandte Kunst in München und war dort von 1936-1941 als Assistent beschäftigt. Anschließend war er als freier Grafiker tätig, bis 1950 in München und anschließend in Hamburg. In Hamburg wurde er in den Jahren 1977-1979 auch mit der Gestaltung von Kirchenfenstern für Sakralbauten in Steilshoop, Bramfeld und Stellingen betreut.
Auswahlbibliographie
Saur. Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 34, München - Leipzig 2002, S. 444.