Royal Copenhagen / Thomsen, Christian (1860-1921), Milchmädchen
Royal Copenhagen Figur von Christian Thomsen(1860 Kolding - 1921 Kopenhagen), Milchmädchen mit Schemel und Milchkanne , Entwurf um 1910, Ausführung zwischen 1975 und 1979. Modellnummer 899. Erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 28,5 cm (Höhe) x 15 cm (Länge) x 9 cm (Tiefe). Rückseitig auf der Plinthe mit der Signatur „Chr. Thomsen“ versehen, unter dem Boden gemarkt und nummeriert.
- tadellos erhalten
- Die Würde der Bäuerin -
Mit Schemel und Milchkanne ausgerüstet begibt sich die Bäuerin zum alltäglichen Melken der Kühe. Die typischen irdenen Töne der Royal Copenhagener Unterglasurmalerei unterstreichen die Ländlichkeit der Szene. Die Bäuerin ist nicht von der Last alltäglicher Arbeit gebeugt, sondern strahlt – den Landarbeitern Constantin Meuniers vergleichbar – eine Würde aus, die in der glanzvollen Erscheinung des Porzellans abstrahlt.
Die den darunterliegenden Stoff durchscheinen lassende Lücke im Obergewand über der Schürze ist ein kunstvoller Einfall, der die Figur zusätzlich verlebendigt.