Scheerbaum, Theodor (1897 Reichenbach), Windflüchter an der Ostsee, 1955

€450,00
lieferbar
Produktbeschreibung

Theodor Scheerbaum(1897 Reichenbach im Vogtland), Windflüchter an der Ostsee , Aquarell auf starkem gelblichem genarbtem Papier, 44 x 56 cm, links unten mit „Th[eodor] Scheerbaum“ handsigniert und auf „1955“ handdatiert. Rückseitiger Provenienzvermerk. Beiliegend die ursprüngliche Montagepappe mit dem handschriftlichen Bildtitel.

- in gutem Zustand



- Die Sinnlichkeit der Ostsee -


Das großformatige Aquarell eröffnet einen Ausblick auf die Ostsee. Von einer Düne aus blicken wir auf die leicht bewegte See mit ihren schäumend am Stand auslaufenden Wellen. Gerahmt wird der Ausblick von windgeformten Kiefern, den namensgebenden Windflüchtern. Die Bäume sind jedoch weit präsenter als bloß eine Rahmung des Ausblicks zu sein, sie sind so weit ins Bild gerückt, dass sie zu einem Hauptmotiv werden. Mit virtuoser Pinselführung hat Scheerbaum die Bäume in ihrer charakteristischen Erscheinung zur Darstellung gebracht. Wie sehen die rotbräunlich aufscheinenden Stämme, die vom beständig wehenden Wind in ihrem Wachstum geformten Äste mit ihren filigranen Zweigen und – besonders beeindruckend – das im Wind bewegte Nadelwerk. Wir hören geradewegs den Wind in den Bäumen flüstern, begleitet vom rhythmischen Rauschen der auslaufenden Wellen und den Schreien der darüber kreisenden Möwen. Selbst wie der Wind durch die Gräser der Dünen fährt wird erfahrbar, während sich am Himmel das Schauspiel der Wolken vollzieht.

Auch in den Farbeindrücken finden wir uns ganz und gar an die Ostsee versetzt: Das Rotbraun und Dunkelgrün der Kiefern in Verbindung mit dem helleren Grün und Braun der Gräser ist ebenso charakteristisch wie das blaugrünlich schimmernde Meer, das farblich mit dem Himmel und dem Sand harmoniert. Um den Eindruck des Sandes zu verstärken, hat der Künstler ein gelbliches Papier gewählt, dessen Grundton die gesamte Szenerie prägt.

Theodor Scheerbaum hat die Meereslandschaft in der ganzen Fülle ihrer Sinnlichkeit ins Bild gesetzt und damit einen bildlichen Inbegriff der Ostsee geschaffen. Genau vor uns zeichnen sich beinahe verwehte Spuren im Sand ab, die dazu einladen, in diese ikonische Ostseelandschaft hineinzulaufen.




Scheerbaum, Theodor (1897 Reichenbach), Windflüchter an der Ostsee, 1955